• tim@deine-baugutachter.de

Wie du dein Dach richtig wartest – Tipps und Intervalle für eine lange Lebensdauer

Ein Dach ist eine der wichtigsten Komponenten deines Hauses. Es schützt dich vor Wind, Wetter und anderen äußeren Einflüssen. Doch wie jedes Bauteil benötigt auch ein Dach regelmäßige Pflege, um dauerhaft in gutem Zustand zu bleiben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Wartung von deinem Dach effektiv durchgeführt wird und wie oft du es überprüfen solltest, um Schäden…

Alles, was du über Pfetten wissen musst: Die Basis deines Daches

Pfetten sind ein entscheidender Bestandteil deines Dachstuhls und tragen wesentlich zur Stabilität und Langlebigkeit deines Daches bei. Wenn du planst, ein Haus zu bauen oder dein Dach zu renovieren, solltest du dir unbedingt ein grundlegendes Wissen über Dachpfetten aneignen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst – kompakt und verständlich erklärt, damit du die frage beantworten kannst: „Was ist…

Wie hoch muss die Attika sein?

Die Attika ist ein wesentlicher Bestandteil, welcher bei der Installation eines Flachdachs unverzichtbar ist. Die vorgeschriebene Höhe dieses Bauteils ist jedoch sehr unterschiedlich – abhängig von der Funktion und den örtlichen Gegebenheiten. Wie hoch eine Attika sein muss und wovon dies abhängig ist, erfährst du im Folgenden:   Was ist eine Attika? Als Attika wird in der heutigen, zeitgemäßen Architektur…

Was ist ein Sparrendach?

Für viele stellt sich die Frage: Woran erkenne ich ein Sparrendach, wie sieht es aus und was sind sein Vor- und Nachteile? Erfahre die Antwort auf all die Fragen hier:   Wie wird ein Sparrendach erstellt? Für die Erstellung eines Satteldachs wird ein einfacher Sparrendachstuhl hergestellt. Hierfür werden jeweils zwei Balken (so genannte Sparren oder Kanthölzer) schräg an den First…