• tim@deine-baugutachter.de

Was macht ein Baubiologe?

Hast du dich jemals gefragt, wie gesund dein Zuhause wirklich ist? Oft achten wir auf die Einrichtung, die Optik und vielleicht die Energieeffizienz unserer vier Wände. Doch wie steht es um die unsichtbaren Faktoren, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen können? Genau hier kommt ein Baubiologe ins Spiel. Wenn du schon immer wissen wolltest, was ein Baubiologe ist, was…

Radon: Unsichtbare Gefahr in deinem Zuhause

Radon ist eine Unsichtbare Gefahr in deinem Zuhause und ein Thema, das oft unterschätzt wird, obwohl es erhebliche Auswirkungen auf deine Gesundheit haben kann. Dieses geruchlose, farblose und unsichtbare Edelgas entsteht natürlich im Boden und kann in hohen Konzentrationen in Häusern und Gebäuden vorkommen. In diesem Text erfährst du alles, was du über Radon wissen musst: von seiner Entstehung und…

Die perfekte Restfeuchte von Kaminholz: So sorgst du für effizientes und sauberes Heizen

Die perfekte Restfeuchte von Kaminholz ist entscheidend für eine effiziente und umweltfreundliche Verbrennung. Wenn du deinen Kamin oder Ofen richtig befeuerst, solltest du sicherstellen, dass das Holz die optimale Feuchtigkeit hat. Doch was ist die perfekte Restfeuchte und warum ist sie so wichtig für das Heizen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Restfeuchte von Kaminholz wissen…

Kann eine luftdichte Bauweise Schimmel verhindern?

Viele behaupten zwar das Gegenteil, aber tatsächlich kann eine luftdichte Bauweise Schimmel verhindern – wenn die Planung und Ausführung korrekt ist. Warum dies so ist erfährst Du jetzt am Beispiel von Fenstern Ein Problem mit Schimmelbildung kann auftreten, wenn moderne Gebäude nicht vollständig luftdicht errichtet werden. Am Beispiel der Einbaufuge von Fenstern werden die unterschiedlichen Ursachen hierfür verdeutlicht: Kalte Außenluft…

Warum ist es wichtig luftdicht zu bauen?

Luftdichtes Bauen erhält sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden einen immer größeren Stellenwert und immer mehr Beachtung während der Bauphase. Aber wieso ist es wichtig luftdicht zu bauen und wer muss die Luftdichtigkeit eines Gebäudes gewährleisten?   8 Gründe für luftdichtes Bauen im Neubau: Optimierung des Energieverbrauchs Schutz vor Stoffeintrag wie Mineralfasern, Geruchsstoffen oder Allergene Bei korrekter Ausführung wird…

Was ist ein Blower Door Test?

Seit 2020 schreibt das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG)“ unter § 26 „Prüfung der Dichtheit eines Gebäudes“ vor, dass „die Luftdichtheit eines zu errichtenden Gebäudes vor seiner Fertigstellung nach DIN EN ISO 9972: 2018-12 Anhang NA überprüft“ werden und den geltenden Grenzwert einhalten muss. Die wärmeübertragende Umfassungsfläche…

Formaldehyd in der Raumluft

  Immer wieder wird publik, dass Formaldehyd in der Raumluft potentielle Gesundheitsrisiken birgt. Aber was ist überhaupt Formaldehyd, wo kommt es vor und ab wann ist es gefährlich?   Was ist Formaldehyd? Die Kohlen-Wasserstoff-Verbindung Formaldehyd ist ein farbloses Gas mit einem säuerlich stechenden Geruch, welcher schon bei einer geringen Konzentration zu vernehmen ist. Wenn Formaldehyd natürlich vorkommt, beispielsweise in Äpfeln…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.