• tim@deine-baugutachter.de

Schimmel im Neubau – Ursachen, Folgen und was du tun kannst

Schimmel im Neubau – wie kann das sein? Für viele Bauherren und frischgebackene Hausbesitzer ist das ein Schock. Doch tatsächlich sind feuchte Wände, nasse Estriche und Schimmelpilz schon kurz nach der Bauphase keine Seltenheit. In diesem Ratgeber erfährst du, warum Schimmel im Neubau entsteht, wie du ihn erkennst, und was du konkret dagegen tun kannst, bevor es teuer oder gesundheitlich bedenklich wird. 1. Warum…

Kondenswasser auf Fensterscheiben – Ursachen, Folgen und wirksame Maßnahmen

Kondenswasser auf Fensterscheiben ist ein häufiges Problem – besonders im Winter. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer stellen sich die Frage: Ist das normal oder schon ein Anzeichen für ein ernstes Feuchtigkeitsproblem? In diesem Ratgeber erfährst du, warum sich Kondenswasser bildet, welche Risiken dahinterstecken und was du konkret dagegen tun kannst. Warum entsteht Kondenswasser an der Innenseite von Fenstern? Wenn warme, feuchte Raumluft auf eine…

Die besten Holzarten zum Heizen: Brennwert im Vergleich

Wenn Du mit Holz heizt, solltest Du die Unterschiede zwischen den Holzarten kennen – denn nicht jedes Brennholz liefert gleich viel Energie. Der sogenannte Heizwert bzw. Brennwert gibt an, wie viel Wärme pro Kilogramm Holz erzeugt wird. In diesem Artikel erfährst Du, welche Holzarten sich besonders gut zum Heizen eignen – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest. Was bedeutet Heizwert? Der Heizwert (kWh/kg) zeigt,…

Kaminholz richtig lagern – So bleibt Dein Brennholz trocken und effizient

Wenn Du mit Holz heizt, weißt Du: Die beste Holzart bringt nichts, wenn Dein Brennholz nicht richtig gelagert ist. Nur trockenes Holz sorgt für eine schöne Flamme, viel Wärme und schont dabei Deinen Kaminofen sowie die Umwelt. Aber worauf kommt es beim Richtigen lagern von Kaminholz an. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige, von der richtigen Trocknungszeit bis zur besten Stapeltechnik….

Schimmel auf Trockenbauwänden

Wenn Du beim Blick auf Deine Trockenbauwand dunkle Flecken entdeckst und plötzlich ein muffiger Geruch durch den Raum zieht, dann liegt der Verdacht nahe: Schimmel auf Trockenbauplatten. Doch wie gefährlich ist das wirklich – und was kannst Du gegen Schimmel auf Trockenbauwänden tun? Warum Trockenbau so anfällig für Schimmel ist Rigipsplatten, also Gipskartonplatten, bestehen aus einem Gipskern, der beidseitig mit Kartonage…

Können OSB-Platten die Raumluft belasten?

OSB-Platten sind aus dem modernen Holzbau kaum wegzudenken. Doch immer wieder taucht die Frage auf, sind sie gesundheitlich unbedenklich? In diesem Artikel schauen wir uns genau an, welche Schadstoffe in OSB-Platten stecken können, ob sie die Raumluft belasten und worauf du achten solltest, wenn du sie im Innenausbau verwendest. Welche Schadstoffe können in OSB-Platten enthalten sein? OSB-Platten bestehen aus groben…

Typische Schadstoffe im Haus – Ein Überblick

Typische Schadstoffe im Haus – Ein Überblick: Beim Hausbau und in bestehenden Gebäuden lauern viele unsichtbare Gefahren. Schadstoffe in Baumaterialien, Möbeln oder Farben können die Raumluft belasten und die Gesundheit beeinträchtigen. Hier erfährst du, welche Schadstoffe in deinem Zuhause vorkommen können und wie du sie erkennst. 1. Schimmelpilze – ein unsichtbares Risiko Schimmel ist einer der häufigsten Schadstoffe in Innenräumen….

Was kostet ein Blower-Door-Test? Preise, Ablauf & Vorteile

Ein Blower-Door-Test ist eine bewährte Methode, um Undichtigkeiten in einem Gebäude aufzuspüren. Doch viele Hausbesitzer fragen sich: Was kostet ein Blower-Door-Test? Und lohnt sich die Investition überhaupt? In diesem Artikel erfährst du alles über die Kosten, den Ablauf und die Vorteile dieses Tests. Was ist ein Blower-Door-Test? Ein Blower-Door-Test misst die Luftdichtheit deines Hauses. Dabei wird mit einem großen Ventilator ein Unter- oder Überdruck…

Elektrische Fußbodenheizung: Lohnt sie sich für dein Zuhause?

Elektrische Fußbodenheizung: Wenn du über eine Fußbodenheizung nachdenkst, stehst du vor der Entscheidung: Wasserführend oder elektrisch? Besonders die elektrische Fußbodenheizung wird immer beliebter – aber lohnt sie sich wirklich? Hier erfährst du alles Wichtige zu den Vorteilen, Nachteilen und Kosten dieser Heizlösung. Wie funktioniert eine elektrische Fußbodenheizung? Im Gegensatz zur wasserführenden Variante arbeitet die elektrische Fußbodenheizung mit Heizmatten oder Heizkabeln,…

Klimadaten-Logger bei Schimmelproblemen in der Mietwohnung

Schimmel in der Mietwohnung ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben. Doch oft ist es schwierig, die Ursache eindeutig zu klären. Liegt es an unzureichendem Lüften, an baulichen Mängeln oder an einer dauerhaft hohen Luftfeuchtigkeit? Ein Klimadaten-Logger kann dabei helfen, die genauen Ursachen zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Beitrag erfährst du,…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.