• tim@deine-baugutachter.de

Baufeinreinigung – Was ist das und wann ist sie sinnvoll?

Du hast dein Haus oder deine Wohnung fast fertig gebaut oder saniert – aber bevor du einziehst, kommt oft ein Punkt, den viele unterschätzen: die Baufeinreinigung. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Muss man sie machen lassen? Und worin unterscheidet sie sich von der normalen Reinigung? In diesem Ratgeber erfährst du, was die Baufeinreinigung ist, wann sie durchgeführt wird und worauf…

Ist Silikon im Wohnbereich eine Wartungsfuge?

Wenn du dein neues Bad betrittst oder in der Küche die Arbeitsplatte begutachtest, fallen dir sicher die schmalen Silikonfugen zwischen Wand und Einbauten auf. Aber was viele nicht wissen: Ist Silikon im Wohnbereich eine Wartungsfuge? In diesem Ratgeber klären wir genau das – und zeigen dir, worauf du als Bauherr oder Eigentümer achten solltest. Denn nicht jede Fuge hält ewig…

Typische Begriffe auf dem Bau – einfach erklärt für Bauherren

Wenn du ein Haus baust oder sanierst, stolperst du schnell über typische Begriffe auf dem Bau wie „Bauabnahme“, „Bodenplatte“ oder „Wärmebrücke“. Doch was bedeuten diese Fachwörter eigentlich genau? In diesem Ratgeber geben wir dir einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Baubegriffe – damit du bei der nächsten Baubesprechung oder im Bautagebuch nicht mehr nur Bahnhof verstehst. 1. Allgemeine Begriffe rund um…

Schimmel im Neubau – Ursachen, Folgen und was du tun kannst

Schimmel im Neubau – wie kann das sein? Für viele Bauherren und frischgebackene Hausbesitzer ist das ein Schock. Doch tatsächlich sind feuchte Wände, nasse Estriche und Schimmelpilz schon kurz nach der Bauphase keine Seltenheit. In diesem Ratgeber erfährst du, warum Schimmel im Neubau entsteht, wie du ihn erkennst, und was du konkret dagegen tun kannst, bevor es teuer oder gesundheitlich bedenklich wird. 1. Warum…

Die 5 häufigsten Fehler bei der Bauabnahme und wie du sie vermeidest

Die Bauabnahme ist ein entscheidender Moment für Bauherren. Denn mit ihr beginnt die Gewährleistungsfrist – und gleichzeitig endet oft der rechtliche Schutz. Umso wichtiger ist es, typische Fehler zu kennen und zu vermeiden. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die 5 häufigsten Fallstricke bei der Bauabnahme und geben dir konkrete Tipps für eine rechtssichere Übergabe deines Neubaus.Wie du die 5 häufigsten…

Kondenswasser auf Fensterscheiben – Ursachen, Folgen und wirksame Maßnahmen

Kondenswasser auf Fensterscheiben ist ein häufiges Problem – besonders im Winter. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer stellen sich die Frage: Ist das normal oder schon ein Anzeichen für ein ernstes Feuchtigkeitsproblem? In diesem Ratgeber erfährst du, warum sich Kondenswasser bildet, welche Risiken dahinterstecken und was du konkret dagegen tun kannst. Warum entsteht Kondenswasser an der Innenseite von Fenstern? Wenn warme, feuchte Raumluft auf eine…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.