• tim@deine-baugutachter.de
Fußböden
Was kostet es, Parkett zu schleifen?

Was kostet es, Parkett zu schleifen?

Dein Parkettboden hat im Laufe der Jahre an Glanz verloren, zeigt Kratzer oder abgenutzte Stellen auf? Dann wird es Zeit für eine Renovierung! Doch mit welchen Kosten musst du rechnen, wenn du dein Parkett abschleifen und neu versiegeln oder ölen lassen möchtest? Hier bekommst du eine detaillierte Übersicht über die Kosten für Parkett schleifen und worauf du achten solltest.

Warum sollte man Parkett schleifen und versiegeln oder ölen?

Parkett ist ein langlebiger Bodenbelag, der jedoch mit der Zeit Abnutzungsspuren zeigt. Kratzer, Laufspuren oder Flecken lassen sich durch das Schleifen entfernen. Danach wird das Holz entweder versiegelt oder geölt, um es vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

  • Versiegeln: Eine Lackschicht macht den Boden robuster und pflegeleichter.
  • Ölen: Natürliches Öl dringt in das Holz ein und betont die Struktur, muss aber regelmäßig nachgepflegt werden.

Unsere Empfehlung für Parkett-Lack oder Öl findest du hier.

Kosten für das Schleifen von Parkett

Die Kosten für das Abschleifen von Parkett hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Größe der Fläche: Je mehr Quadratmeter, desto günstiger der Preis pro m².
  2. Zustand des Bodens: Starke Beschädigungen erfordern mehr Schleifgänge und erhöhen den Preis.
  3. Wahl der Oberflächenbehandlung: Lackieren ist meist etwas teurer als ölen.
LeistungPreise
Sockelleisten entfernen ca. 2,70 €/m – 3,30 €/m
Schleifen bis Körnung 100 ca. 23,00 €/ m² – 27,00 €/m²
Ölenca. 14,80 €/m² – 21,60 €/m²
Versigeln ca. 13,00 €/m² – 23,00 €/m²
Reparaturenab ca. 70 €
Sockelleisten liefern und Montieren ca. 13,00 €/m – 19,00 €/m
Anfahrtskostenje nach Anbieter
Diese Tabelle bezieht sich auf das Schleifen eines Mosaikparketts oder Fertigparketts, nicht aber auf das eines Dielenbodens

Zusatzkosten, die anfallen können

Neben den Basispreisen gibt es weitere Faktoren, die den Endpreis beeinflussen:

  • Möbelrücken: Falls du den Raum nicht selbst leerst, können zusätzliche Kosten entstehen.
  • Reparaturen: Beschädigte Stellen oder lockere Dielen müssen vorab ausgebessert werden.
  • Anfahrtskosten: Je nach Anbieter können Fahrtkosten anfallen.

Lohnt es sich, Parkett selbst zu schleifen?

Selbst ist der Heimwerker! Oder doch nicht? Schleifgeräte kannst du ab ca. 150 Euro pro Tag mieten, dazu kommen Kosten für Lack oder Öl. Allerdings ist das Schleifen eine anspruchsvolle Arbeit – falsche Handhabung kann den Boden ruinieren. Wenn du keine Erfahrung hast, kann es sinnvoll sein, einen Fachbetrieb zu beauftragen.

Das perfekte Raumklima für deinen Parkettboden

Die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind wichtig, damit dein Parkett lange hält. Erfahre hier, wie du das perfekte Raumklima für deinen Parkettboden schaffst!

FAQ – Häufige Fragen zum Parkett schleifen und versiegeln

1. Wie oft kann man Parkett schleifen?
Das hängt von der Stärke der Nutzschicht ab. Massivholzparkett kann oft 4–5 Mal geschliffen werden, Fertigparkett oft nur 1–2 Mal.

2. Wie lange dauert das Schleifen und Versiegeln?
Je nach Raumgröße dauert das Schleifen ca. 1–2 Tage. Lack muss meist mehrere Stunden trocknen, sodass du den Raum oft erst nach 2–3 Tagen wieder nutzen kannst.

3. Was ist besser: Versiegeln oder ölen?
Das kommt auf deine Vorlieben an. Lackierte Böden sind pflegeleichter, geölte Böden wirken natürlicher, benötigen aber mehr Pflege.

4. Gibt es Alternativen zum Schleifen?
Ja, kleine Kratzer kann man mit Pflegeölen oder speziellen Polituren ausbessern, ohne gleich den gesamten Boden zu schleifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.