• tim@deine-baugutachter.de

Wie du dein Dach richtig wartest – Tipps und Intervalle für eine lange Lebensdauer

Ein Dach ist eine der wichtigsten Komponenten deines Hauses. Es schützt dich vor Wind, Wetter und anderen äußeren Einflüssen. Doch wie jedes Bauteil benötigt auch ein Dach regelmäßige Pflege, um dauerhaft in gutem Zustand zu bleiben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Wartung von deinem Dach effektiv durchgeführt wird und wie oft du es überprüfen solltest, um Schäden…

Der Wohnungsmarkt 2025: Probleme, Chancen und Strategien für dich

Der Wohnungsmarkt 2025 Wohnen in Deutschland ist 2025 eines der wichtigsten Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Markt steht vor massiven Herausforderungen, doch auch innovative Ansätze und neue Möglichkeiten bieten dir Chancen, eine passende Wohnlösung zu finden. Lass uns die aktuelle Situation, die Ursachen und die Perspektiven genauer anschauen, damit du besser vorbereitet bist. Die großen Probleme des Wohnungsmarktes…

Was sind die Trendfarben 2025 im Innenraum? So gestaltest du dein Zuhause modern und stilvoll

Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm neue Farbinspirationen für deine Innenräume. Doch welche Trendfarben gibt es 2025, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen können? Farbliche Gestaltung ist ein bedeutender Teil des Interior Designs und beeinflusst die Atmosphäre und Stimmung in deinem Zuhause. In diesem Artikel erfährst du, welche Trendfarben 2025 im Innenraum angesagt sind und…

Was ist Steinwolle, wie wird sie hergestellt und wofür wird sie verwendet?

Steinwolle ist ein vielseitiges und nachhaltiges Material, das vor allem in der Bau- und Gartenbranche beliebt ist. Sie zeichnet sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Schalldämmung und Umweltfreundlichkeit aus. In diesem Artikel erfährst du, was Steinwolle genau ist, wie sie hergestellt wird und wofür du sie verwenden kannst. Was ist Steinwolle? Es ist ein mineralisches Isolationsmaterial, das aus vulkanischem…

Nachhaltig bauen: Was bedeutet das?

Wer sein Haus umweltfreundlich, ressourcenschonend und energieeffizient bauen möchte, der sollte direkt bei der Planung des neuen Traumhauses auf einiges achten. In diesem Gastbeitrag von Hausbaukurs Der Online Hausbaukurs – Hausbaukurs.de erfährst du was nachhaltiges Bauen wirklich bedeutet, welche Vorteile es hat und welche praktischen Tipps und Maßnahmen du umsetzen kannst, um dein Bauprojekt umweltfreundlich zu gestalten. Schließlich klären wir die Frage,…

Das perfekte Raumklima für Parkettböden

Da Parkett aus Holz besteht ist es bei einem solchen Naturprodukt besonders wichtig das perfekte Raumklima für Parkettböden zu kennen. Was passiert bei nicht optimalem Raumklima? Holz ist in Naturprodukt und weist dementsprechend ganz besondere Eigenschaften auf. Es ist sehr beständig, weist allerdings auch nach der Verarbeitung noch Veränderungen auf, abhängig vom vorherrschenden Raumklima. Ist Dein Parkettboden über einen längeren…

Was macht ein Baugutachter?

Was ein Baugutachter macht? Das wissen die meisten nicht. Wie auch? Über dieses Tätigkeitsfeld ist wenig bekannt und da es im Allgemeinen sehr wenige Baugutachter gibt, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass Du einen kennst und fragen könntest. Deswegen erfährst du alles rund um den Beruf Baugutachter hier! Die Aufgaben eines Baugutachters sind oft sehr weit gefächert. Als Bausachverständiger stellt…

Wie hoch muss die Attika sein?

Die Attika ist ein wesentlicher Bestandteil, welcher bei der Installation eines Flachdachs unverzichtbar ist. Die vorgeschriebene Höhe dieses Bauteils ist jedoch sehr unterschiedlich – abhängig von der Funktion und den örtlichen Gegebenheiten. Wie hoch eine Attika sein muss und wovon dies abhängig ist, erfährst du im Folgenden:   Was ist eine Attika? Als Attika wird in der heutigen, zeitgemäßen Architektur…

Was ist Mosaikparkett?

Mosaikparkett wird umgangssprachlich auch häufig als Stäbchenparkett bezeichnet. Was genau Mosaikparkett ist, wie es verlegt wird und mit was für Kosten du bei einer Verlegung rechnen solltest, erfährst du hier. Was ist Mosaikparkett? Diese Parkettform hat sich in den 70-Jahren entwickelt und war der Durchbruch in der Parkettindustrie, da diese Art von Parkett erstmals kostengünstig und in Masse produziert werden…

Was ist Gerbsäure? Dunkle Flecken auf Eichenparkett

Was genau Gerbsäure ist und was sie mit den unschönen, dunklen Flecken auf deinem Parkettboden zu tun hat, erfährst du hier.   Was ist Gerbsäure und wo kommt sie vor? Gerbsäure kommt natürlicherweise in Naturhölzern, insbesondere in der Rinde und teilweise auch im Holz einiger Baumarten vor. Baumarten mit einem besonders hohen Gehalt an Gerbsäure sind Eichen, Nussbäume oder Eschen,…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.