Hier findest du alle Infos von der Planung deines Neubaus oder einer Sanierung, über die Vorgaben des Innenausbaus, bis hin zu Richtlinien für Abnahmen. Kurz gesagt: Alles rund ums Bauen.
Was muss ich bei der Finanzierung bei einer Immobilie beachten?
Was brauche ich vor den Baubeginn und worauf muss ich bei Bauabnahmen achten?
Wichtige Tipps und Tricks für die Gestaltung deines Innenausbaus.
In unserem Blog findest du regelmäßig neue Updated zu aktuellen Trends und Änderungen in der Baubranche.
Dabei findest du Informationen über Finanzierungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Rohbau, Estricharbeiten, Bodenbeläge, luftdichtes Bauen, Gartengestaltung und vieles mehr!
Baugutachter & Handwerker
Hast Du dich schon einmal gefragt, wie Jahresringe eines Baumes entstehen und was diese bedeuten? Im Laufe seines Lebens wächst der Baum stetig in die Höhe und der Umfang seines Stammes nimmt kontinuierlich zu. Jeder Ring des Baumstammes steht dabei für ein Wachstumsjahr, aber nicht immer ist das Wachstum des Baumes gleichmäßig ausgeprägt. Denn Im Frühling und Sommer wächst er schneller…
Lies mehrWir erklären Dir in den nächsten Absätzen, wie Du schnell und einfach Kaffeeflecken aus Teppich entfernen kannst. Kaffeeflecken gehören zweifellos zu den häufigsten und zugleich hässlichsten Verschmutzungen eines Teppichbodens. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wie Du Kaffeeflecken aus Teppich entfernst. Gleiches funktioniert in der Regel ebenfalls für Teeflecken. Wie bei allen Flüssigkeiten erhöht eine schnelle Reaktion die Chance, den Fleck…
Lies mehrEs gibt unterschiedliche Möglichkeiten und Methoden zur Bestimmung der Wohnfläche. Die bekanntesten und am häufigsten genutzten sind die „Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (WoFlV)“ oder DIN 277. Da die DIN 277 immer mehr von Gebrauch gemacht wird, erfährst Du in diesem Artikel, was du bei dieser Herangehensweise an die Wohnflächenberechnung beachten musst. Was zählt als Wohnfläche und wo ist…
Lies mehr