• tim@deine-baugutachter.de

Korkboden abschleifen: So gelingt die Renovierung perfekt

Korkböden bringen Wärme und Natürlichkeit in jeden Raum. Mit der Zeit können jedoch Kratzer, Abnutzungsspuren oder Verfärbungen auftreten. Glücklicherweise kannst du deinen Korkboden durch Abschleifen und Versiegeln wieder wie neu aussehen lassen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Korkboden richtig vorbereitest, abschleifst und optimal schützt. Vorbereitung: Werkzeug und Material richtig auswählen Bevor du loslegst,…

Darf man Parkettreste oder altes Parkett im Kamin verbrennen?

Wenn du gerade renovierst oder altes Parkett entfernst, kommt schnell die Frage auf:Kann man Parkettreste oder altes Parkett einfach im Kamin oder Ofen verbrennen?Die kurze Antwort lautet: Nein – in den meisten Fällen ist das verboten und sogar gesundheitsschädlich. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, erfährst du hier. Warum Parkett im Kamin nichts zu suchen hat Parkett sieht zwar…

Laminat reparieren: So entfernst du Kratzer, Dellen & Co. selbst

Laminat ist robust, pflegeleicht und sieht auch nach Jahren noch gut aus – wenn man es richtig behandelt. Doch im Alltag bleibt kein Boden unversehrt: Stuhlbeine, herabfallende Gegenstände oder kleine Steinchen unter den Schuhen hinterlassen schnell Kratzer, Dellen oder Risse.Die gute Nachricht: Du kannst Laminat in den meisten Fällen selbst reparieren – ohne Profi! Mit ein paar einfachen Mitteln und Tipps bleibt…

Die Nutzungsklassen von Vinyl und Laminat im Überblick

Vinyl und Laminat gehören mit zu den beliebtesten Bodenbelägen – sowohl in privaten Wohnungen als auch in gewerblichen Objekten. Doch nicht jeder Boden eignet sich für jeden Einsatzbereich. Hier kommen die Nutzungsklassen ins Spiel. Sie verraten Dir, wie belastbar Dein Boden wirklich ist und helfen Dir, den passenden Belag für Dein Zuhause oder Dein Büro auszuwählen. Im Artikel erklären wir dir…

Parkettarten im Überblick: Tipps vom Experten für langlebige Böden

Parkett ist ein zeitloser Klassiker unter den Bodenbelägen. Es sorgt für ein warmes, angenehmes Raumklima, erhöht den Wohnkomfort und ist besonders langlebig. Doch die Wahl des richtigen Parketts will gut überlegt sein. Als erfahrener Parkettleger und Baugutachter gebe ich Dir einen Überblick über die Parkettarten sowie praxisnahe Tipps, worauf Du bei der Auswahl achten solltest. Welche Parkettarten gibt es? Grundsätzlich unterscheidet man Massivparkett und Mehrschichtparkett (Fertigparkett)….

Was kostet es, Parkett zu schleifen?

Dein Parkettboden hat im Laufe der Jahre an Glanz verloren, zeigt Kratzer oder abgenutzte Stellen auf? Dann wird es Zeit für eine Renovierung! Doch mit welchen Kosten musst du rechnen, wenn du dein Parkett abschleifen und neu versiegeln oder ölen lassen möchtest? Hier bekommst du eine detaillierte Übersicht über die Kosten für Parkett schleifen und worauf du achten solltest. Warum…

Fugenbildung im Parkett: So vermeidest du Schäden

Der Beginn eines neuen Jahres bringt für viele Parkettbetriebe einen vertrauten „Begleiter“ mit sich: Fugenbildung im Parkett. Besonders häufig tritt dieses Problem bei Zweischichtparkett auf, wenn sich unschöne Fugen und konkave Verformungen bilden. Doch was sind die Ursachen für solche Schäden und wie kann man ihnen vorbeugen? Fugenbildung und andere Parkettprobleme im Winter Im Winter erhalten Parkettbetriebe immer wieder Anfragen…

Laminatboden: Vor- und Nachteile im Überblick

Laminat ist eine der beliebtesten Bodenbeläge in deutschen Haushalten. Doch bevor du dich für Laminat entscheidest, solltest du die Vor- und Nachteile von Laminatböden genau abwägen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Aus was besteht Laminat? Laminat besteht aus mehreren Schichten, die zusammen eine robuste und strapazierfähige Oberfläche bilden: 🔹 Deckschicht (Overlay): Eine…

Prüfpflichten vor der Bodenverlegung: Die Checkliste für Handwerker

Die fachgerechte Verlegung von Bodenbelägen beginnt nicht erst mit dem Zuschnitt oder dem Kleben des Materials – sie startet mit einer sorgfältigen Prüfung des Untergrunds. Als Bodenleger trägst du die Verantwortung dafür, dass der Boden fachmännisch verlegt wird und keine Mängel auftreten. Vernachlässigst du die Prüfung, kann es schnell zu Schäden kommen, die mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden sind….

Fliesen streichen statt ersetzen: Eine clevere Möglichkeit, dein Zuhause neu erstrahlen zu lassen

Fliesen streichen statt ersetzen Renovierungsprojekte können teuer und aufwendig sein – besonders wenn es um das Erneuern von Fliesen geht. Aber anstatt die alten Fliesen herauszureißen, gibt es eine einfache, kostengünstige Alternative: das Streichen der Fliesen statt sie zu ersetzen. Diese Methode bietet nicht nur eine Budget-freundliche Lösung, sondern verleiht deinem Bad oder deiner Küche auch einen modernen Touch, ohne…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.