• tim@deine-baugutachter.de

Die besten Holzarten zum Heizen: Brennwert im Vergleich

Wenn Du mit Holz heizt, solltest Du die Unterschiede zwischen den Holzarten kennen – denn nicht jedes Brennholz liefert gleich viel Energie. Der sogenannte Heizwert bzw. Brennwert gibt an, wie viel Wärme pro Kilogramm Holz erzeugt wird. In diesem Artikel erfährst Du, welche Holzarten sich besonders gut zum Heizen eignen – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest. Was bedeutet Heizwert? Der Heizwert (kWh/kg) zeigt,…

Kaminholz richtig lagern – So bleibt Dein Brennholz trocken und effizient

Wenn Du mit Holz heizt, weißt Du: Die beste Holzart bringt nichts, wenn Dein Brennholz nicht richtig gelagert ist. Nur trockenes Holz sorgt für eine schöne Flamme, viel Wärme und schont dabei Deinen Kaminofen sowie die Umwelt. Aber worauf kommt es beim Richtigen lagern von Kaminholz an. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige, von der richtigen Trocknungszeit bis zur besten Stapeltechnik….

Elektrische Fußbodenheizung: Lohnt sie sich für dein Zuhause?

Elektrische Fußbodenheizung: Wenn du über eine Fußbodenheizung nachdenkst, stehst du vor der Entscheidung: Wasserführend oder elektrisch? Besonders die elektrische Fußbodenheizung wird immer beliebter – aber lohnt sie sich wirklich? Hier erfährst du alles Wichtige zu den Vorteilen, Nachteilen und Kosten dieser Heizlösung. Wie funktioniert eine elektrische Fußbodenheizung? Im Gegensatz zur wasserführenden Variante arbeitet die elektrische Fußbodenheizung mit Heizmatten oder Heizkabeln,…

Ethanol-Kamin: Behaglich oder gefährlich?

Ethanol-Kamine werden immer beliebter. Kein Wunder, denn sie bieten eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das eigene Zuhause mit einer wohlig-warmen Atmosphäre zu bereichern – ganz ohne Schornstein. Doch wie sicher sind sie wirklich, und worauf musst du achten, wenn du dir einen Ethanol-Kamin zulegst? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, Risiken und richtige Handhabung von Ethanol-Kaminen und…

Die perfekte Restfeuchte von Kaminholz: So sorgst du für effizientes und sauberes Heizen

Die perfekte Restfeuchte von Kaminholz ist entscheidend für eine effiziente und umweltfreundliche Verbrennung. Wenn du deinen Kamin oder Ofen richtig befeuerst, solltest du sicherstellen, dass das Holz die optimale Feuchtigkeit hat. Doch was ist die perfekte Restfeuchte und warum ist sie so wichtig für das Heizen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Restfeuchte von Kaminholz wissen…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.