• tim@deine-baugutachter.de

Der Umgang mit der Stichsäge

Die Stichsäge ist eines der vielseitigsten Werkzeuge, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Ob du nun ein erfahrener Handwerker oder ein Hobbybastler bist, die Stichsäge wird dir helfen, präzise und saubere Schnitte in einer Vielzahl von Materialien zu erzielen. Sie eignet sich hervorragend für geradlinige sowie kurvige Schnitte und kann viele unterschiedliche Materialien durchtrennen. Dabei erfordert der Umgang mit einer…

Radon: Unsichtbare Gefahr in deinem Zuhause

Radon ist eine Unsichtbare Gefahr in deinem Zuhause und ein Thema, das oft unterschätzt wird, obwohl es erhebliche Auswirkungen auf deine Gesundheit haben kann. Dieses geruchlose, farblose und unsichtbare Edelgas entsteht natürlich im Boden und kann in hohen Konzentrationen in Häusern und Gebäuden vorkommen. In diesem Text erfährst du alles, was du über Radon wissen musst: von seiner Entstehung und…

Die Wahlprogramme und ihre Bedeutung für die Baubranche

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und die Zukunft der Baubranche hängt maßgeblich davon ab, welche Partei die Regierung stellt. Mit Themen wie Wohnungsbau, Klimaschutz und Infrastruktur stehen zentrale Herausforderungen der Branche im Mittelpunkt der Wahlprogramme. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Positionen der großen Parteien und was deren Wahlprogramme und ihre Bedeutung für die Baubranche bedeuten könnten….

Wie du dein Dach richtig wartest – Tipps und Intervalle für eine lange Lebensdauer

Ein Dach ist eine der wichtigsten Komponenten deines Hauses. Es schützt dich vor Wind, Wetter und anderen äußeren Einflüssen. Doch wie jedes Bauteil benötigt auch ein Dach regelmäßige Pflege, um dauerhaft in gutem Zustand zu bleiben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Wartung von deinem Dach effektiv durchgeführt wird und wie oft du es überprüfen solltest, um Schäden…

Der Wohnungsmarkt 2025: Probleme, Chancen und Strategien für dich

Der Wohnungsmarkt 2025 Wohnen in Deutschland ist 2025 eines der wichtigsten Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Markt steht vor massiven Herausforderungen, doch auch innovative Ansätze und neue Möglichkeiten bieten dir Chancen, eine passende Wohnlösung zu finden. Lass uns die aktuelle Situation, die Ursachen und die Perspektiven genauer anschauen, damit du besser vorbereitet bist. Die großen Probleme des Wohnungsmarktes…

Was sind die Trendfarben 2025 im Innenraum? So gestaltest du dein Zuhause modern und stilvoll

Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm neue Farbinspirationen für deine Innenräume. Doch welche Trendfarben gibt es 2025, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen können? Farbliche Gestaltung ist ein bedeutender Teil des Interior Designs und beeinflusst die Atmosphäre und Stimmung in deinem Zuhause. In diesem Artikel erfährst du, welche Trendfarben 2025 im Innenraum angesagt sind und…

Nachhaltig bauen: Was bedeutet das?

Wer sein Haus umweltfreundlich, ressourcenschonend und energieeffizient bauen möchte, der sollte direkt bei der Planung des neuen Traumhauses auf einiges achten. In diesem Gastbeitrag von Hausbaukurs Der Online Hausbaukurs – Hausbaukurs.de erfährst du was nachhaltiges Bauen wirklich bedeutet, welche Vorteile es hat und welche praktischen Tipps und Maßnahmen du umsetzen kannst, um dein Bauprojekt umweltfreundlich zu gestalten. Schließlich klären wir die Frage,…

Das perfekte Raumklima für Parkettböden

Da Parkett aus Holz besteht ist es bei einem solchen Naturprodukt besonders wichtig das perfekte Raumklima für Parkettböden zu kennen. Was passiert bei nicht optimalem Raumklima? Holz ist in Naturprodukt und weist dementsprechend ganz besondere Eigenschaften auf. Es ist sehr beständig, weist allerdings auch nach der Verarbeitung noch Veränderungen auf, abhängig vom vorherrschenden Raumklima. Ist Dein Parkettboden über einen längeren…

Wie lange muss Estrich trocknen?

Es ist ein leidiges Thema beim Hausbau: Die Trocknung von Estrich. Wieso muss Estrich überhaupt trocknen? Wie lange muss Estrich trocknen? Warum dauert das oftmals so lange und kann ich den Trocknungsprozess beschleunigen? Finde hier alle Infos zu Deinen Fragen!   Warum muss Estrich trocknen? Estriche werden in der Regel mit einer großen Menge Wasser hergestellt und dementsprechend auch in…

Was ist eine CM-Messung?

Die CM-Messung wird auch Calciumcarbid-Messung genannt und ist eine Estrichmessung, bei welcher die Restfeuchtigkeit gemessen wird. Was genau das bedeutet, wovon die Trocknungsdauer deines Estrichs abhängt und welche Grenzwerte gelten, findest du hier heraus! Was ist eine CM-Messung? Bei der Calciumcarbid-Messung handelt sich um ein Messverfahren zur Bestimmung der Restfeuchte mineralischer Stoffe. Die CM-Messung ist ein baustellengerechtes Verfahren, zur Bestimmung…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.