• tim@deine-baugutachter.de

Bauherren-Tipp: Randdämmstreifen – klein, aber entscheidend

In einem Zweifamilienhaus in Leipzig klagte der Eigentümer der unteren Wohnung über starke Lärmbelästigung durch die Bewohner im Obergeschoss. Schon einfaches Gehen verursachte laute Geräusche.Bei der Überprüfung stellte sich heraus: In der oberen Wohnung war ein Vinylboden verlegt, doch die Estrichausgleichsmasse war in die Randdämmstreifen gelaufen. Dadurch war der Estrich fest mit den Wänden verbunden – und jeder Schritt übertrug sich direkt auf…

Haustypen im Überblick: Welches Haus passt zu dir?

Nach dem Kauf eines Grundstücks stellt sich für viele Bauherren die Frage: Welcher Haustyp passt am besten zu meinen Bedürfnissen und meinem Budget? Unter dem Motto „Haustypen im Überblick“ lassen sich verschiedene Bauformen vergleichen – von der modernen Stadtvilla über die kostengünstige Doppelhaushälfte bis hin zum praktischen Reihenhaus. Die Wahl des richtigen Hauses hängt von vielen Faktoren ab. Neben den finanziellen Möglichkeiten…

Das Fertighaus: Vier Wände im Eiltempo

Du willst schnell, effizient und stressfrei ins Eigenheim? Dann könnte ein Fertighaus genau das Richtige für dich sein. Statt monatelanger Baustelle bekommst du beim Fertighaus ein durchgeplantes Zuhause in Rekordzeit. Du schlägst einfach den Katalog auf, suchst dein Traumhaus aus – und bald schon kannst du einziehen. Die kurze Planungs- und Bauzeit sind klare Pluspunkte. Und auch wenn Fertighäuser nicht die…

Was ist eine Sohlbank? – Funktion, Gestaltung und Materialien im Überblick

Die Sohlbank, auch Fensterbank außen genannt, bezeichnet den unteren äußeren Teil der Laibung eines Fensters. Sie befindet sich zwischen dem Fensterrahmen und der Brüstung und erfüllt eine wichtige bauliche sowie gestalterische Funktion. Insbesondere im Außenbereich spielt die Sohlbank eine zentrale Rolle für den Schutz der Fassade vor eindringender Feuchtigkeit. Funktion der Sohlbank – Schutz vor Wasser und Witterung Eine korrekt geplante und eingebaute Sohlbank…

Fachwerkbauweise: Tradition trifft auf architektonische Meisterleistung

Was ist Fachwerkbauweise? Die Fachwerkbauweise ist eine der ältesten und traditionsreichsten Konstruktionsarten Europas. Besonders in Deutschland prägt sie das Bild vieler Altstädte – von Monschau in der Eifel über Freudenberg im Siegerland, Marburg in Hessen, Quedlinburg in Sachsen-Anhalt, Stade bei Hamburg bis hin zu Bamberg in Franken. Historische Verbreitung der Fachwerkhäuser Schon vor über 2.000 Jahren entstanden weltweit erste Bauwerke im Fachwerkstil – nicht nur in Europa, sondern auch in…

Welche Fertighaustypen gibt es?

Wenn Du Dich für ein Fertighaus interessierst, wirst Du feststellen, dass es eine Vielzahl von Haustypen gibt. Diese unterscheiden sich nicht nur im Design und in der Bauweise, sondern auch in ihren Eigenschaften. Die gängigsten Fertighaustypen sind Bungalows, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Stadtvillen und Mehrfamilienhäuser. Aber es gibt noch viele weitere Optionen. Im Folgenden stellen wir Dir die beliebtesten Fertighäuser vor, geben…

Was ist eine Frostschürze und warum ist sie wichtig?

Eine Frostschürze ist ein spezieller Streifen aus Beton oder Stahlbeton, der entlang der Außenkanten einer Bodenplatte verläuft. Sie dient dazu, den frostgefährdeten Rand der Bodenplatte zu schützen und Frostschäden zu vermeiden. Darüber hinaus kann sie statische Funktionen übernehmen und zur Erdung sowie zum Potenzialausgleich des Gebäudes beitragen. In manchen Fällen wird die Frostschürze zusätzlich gedämmt, was aber nicht immer erforderlich…

Was ist eine Drainage? Alles, was Du über Drainagesysteme wissen musst

Wenn Du ein Bauprojekt startest, sei es ein Hausbau, eine Sanierung oder die Gestaltung eines Gartens, wirst Du früher oder später auf das Thema Drainage stoßen. Doch was genau ist eine Drainage, wie funktioniert sie und warum ist sie unverzichtbar? In diesem Artikel erhältst Du eine detaillierte Erklärung zu Drainagesystemen, ihren Arten und der Wichtigkeit, sie in Dein Bauvorhaben zu…

Arten von Mauersteinen: Ein umfassender Überblick für deinen Hausbau

Mauersteine sind die Grundlage eines jeden Bauprojekts. Doch bei der Vielzahl an verfügbaren Steinen stellt sich oft die Frage: Welcher Mauerstein ist der richtige für dein Bauvorhaben? In diesem Artikel geben wir dir einen klaren Überblick über die verschiedenen Mauersteinarten für den Hausbau, ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten – damit du die beste Wahl für dein Projekt treffen kannst. Mauersteine für Hausbau:…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.