Hier findest du alle Infos von der Planung deines Neubaus oder einer Sanierung, über die Vorgaben des Innenausbaus, bis hin zu Richtlinien für Abnahmen. Kurz gesagt: Alles rund ums Bauen.
Was muss ich bei der Finanzierung bei einer Immobilie beachten?
Was brauche ich vor den Baubeginn und worauf muss ich bei Bauabnahmen achten?
Wichtige Tipps und Tricks für die Gestaltung deines Innenausbaus.
In unserem Blog findest du regelmäßig neue Updated zu aktuellen Trends und Änderungen in der Baubranche.
Dabei findest du Informationen über Finanzierungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Rohbau, Estricharbeiten, Bodenbeläge, luftdichtes Bauen, Gartengestaltung und vieles mehr!
Baugutachter & Handwerker
Er ist ein zentrales Dokument im Bereich der Immobilien und des Wohnens. Er dient nicht nur als Informationsquelle über die energetische Qualität eines Gebäudes, sondern ist in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Artikel erfährst du, welche Rechte und Pflichten mit dem Energieausweis verbunden sind, wie er entsteht und warum er so wichtig ist. Was ist ein Energieausweis? Ein Energieausweis…
Lies mehrTiny Häuser sind längst kein Nischentrend mehr. Immer mehr Menschen in Deutschland träumen davon, ihren Alltag zu vereinfachen, nachhaltiger zu leben und sich vom Ballast des klassischen Wohnens zu befreien. Doch Tiny Häuser bringen nicht nur Freiheit, sondern auch eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben mit sich. Bevor du dein Minihaus planst oder kaufst, solltest du genau wissen, welche gesetzlichen Anforderungen in Deutschland gelten. Dieser…
Lies mehrWenn du deinen Garten aufwerten möchtest oder einfach nach einer umweltfreundlichen Möglichkeit suchst, deine Küchenabfälle zu entsorgen, ist ein Komposter die ideale Lösung. Aber was ist der perfekte Komposter für deine Bedürfnisse? In diesem Artikel erfährst du, wie du den besten Komposter auswählst und was du bei der Kompostierung beachten solltest. 1. Was ist ein Komposter und warum solltest du einen…
Lies mehr