Hier findest du alle Infos von der Planung deines Neubaus oder einer Sanierung, über die Vorgaben des Innenausbaus, bis hin zu Richtlinien für Abnahmen. Kurz gesagt: Alles rund ums Bauen.
Was muss ich bei der Finanzierung bei einer Immobilie beachten?
Was brauche ich vor den Baubeginn und worauf muss ich bei Bauabnahmen achten?
Wichtige Tipps und Tricks für die Gestaltung deines Innenausbaus.
In unserem Blog findest du regelmäßig neue Updated zu aktuellen Trends und Änderungen in der Baubranche.
Dabei findest du Informationen über Finanzierungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Rohbau, Estricharbeiten, Bodenbeläge, luftdichtes Bauen, Gartengestaltung und vieles mehr!
Baugutachter & Handwerker
Schimmel im Neubau – wie kann das sein? Für viele Bauherren und frischgebackene Hausbesitzer ist das ein Schock. Doch tatsächlich sind feuchte Wände, nasse Estriche und Schimmelpilz schon kurz nach der Bauphase keine Seltenheit. In diesem Ratgeber erfährst du, warum Schimmel im Neubau entsteht, wie du ihn erkennst, und was du konkret dagegen tun kannst, bevor es teuer oder gesundheitlich bedenklich wird. 1. Warum…
Lies mehrDie Bauabnahme ist ein entscheidender Moment für Bauherren. Denn mit ihr beginnt die Gewährleistungsfrist – und gleichzeitig endet oft der rechtliche Schutz. Umso wichtiger ist es, typische Fehler zu kennen und zu vermeiden. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die 5 häufigsten Fallstricke bei der Bauabnahme und geben dir konkrete Tipps für eine rechtssichere Übergabe deines Neubaus.Wie du die 5 häufigsten…
Lies mehrKondenswasser auf Fensterscheiben ist ein häufiges Problem – besonders im Winter. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer stellen sich die Frage: Ist das normal oder schon ein Anzeichen für ein ernstes Feuchtigkeitsproblem? In diesem Ratgeber erfährst du, warum sich Kondenswasser bildet, welche Risiken dahinterstecken und was du konkret dagegen tun kannst. Warum entsteht Kondenswasser an der Innenseite von Fenstern? Wenn warme, feuchte Raumluft auf eine…
Lies mehr