• tim@deine-baugutachter.de

Alles rund ums Bauen!

Hier findest du alle Infos von der Planung deines Neubaus oder einer Sanierung, über die Vorgaben des Innenausbaus, bis hin zu Richtlinien für Abnahmen. Kurz gesagt: Alles rund ums Bauen.

  • Finanzierung & Rechtliches

    Was muss ich bei der Finanzierung bei einer Immobilie beachten?

  • Checklisten für den Hausbau

    Was brauche ich vor den Baubeginn und worauf muss ich bei Bauabnahmen achten?

  • Innenausbau

    Wichtige Tipps und Tricks für die Gestaltung deines Innenausbaus.

Was möchtest du wissen?

In unserem Blog findest du regelmäßig neue Updated zu aktuellen Trends und Änderungen in der Baubranche.

Dabei findest du Informationen über Finanzierungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Rohbau, Estricharbeiten, Bodenbeläge, luftdichtes Bauen, Gartengestaltung und vieles mehr!

Du brauchst Hilfe bei deinem Projekt?

WER WIR SIND

Wir sind ein junges Team aus Sachverständigen, und haben es uns zur Aufgabe gemacht dich bei deinem Bauprojekt, deiner Sanierung oder bei allgemeinen Fragen rund um das Thema Immobilie mit zugänglichen Informationen zu unterstützen!

Dabei greifen wir auf bereits langjährige Erfahrung in Theorie und Praxis zurück.

Baugutachter Tim Heuer

Dr. h.c. Tim Heuer

Baugutachter & Handwerker

DIE NEUESTEN BEITRÄGE

Herbstdekoration für das eigene Zuhause

Herbstdekoration für das eigene Zuhause

Endlich ist Herbst – das bedeutet, es ist Zeit Herbstdekoration im eigenen Zuhause in Szene zu setzen! Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nach dem langen Sommer sinken langsam die Temperaturen, die Tage werden kürzer und der Wind frischt auf. Endlich kommt man in den Genuss des wunderbar bunten Herbstlaubes. Aber wieso nicht den Herbst auch mit ins eigene…

Lies mehr
Was ist ein Sparrendach?

Was ist ein Sparrendach?

Für viele stellt sich die Frage: Woran erkenne ich ein Sparrendach, wie sieht es aus und was sind sein Vor- und Nachteile? Erfahre die Antwort auf all die Fragen hier:   Wie wird ein Sparrendach erstellt? Für die Erstellung eines Satteldachs wird ein einfacher Sparrendachstuhl hergestellt. Hierfür werden jeweils zwei Balken (so genannte Sparren oder Kanthölzer) schräg an den First…

Lies mehr
Warum ist es wichtig luftdicht zu bauen?

Warum ist es wichtig luftdicht zu bauen?

Luftdichtes Bauen erhält sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden einen immer größeren Stellenwert und immer mehr Beachtung während der Bauphase. Aber wieso ist es wichtig luftdicht zu bauen und wer muss die Luftdichtigkeit eines Gebäudes gewährleisten?   8 Gründe für luftdichtes Bauen im Neubau: Optimierung des Energieverbrauchs Schutz vor Stoffeintrag wie Mineralfasern, Geruchsstoffen oder Allergene Bei korrekter Ausführung wird…

Lies mehr