Fachwerkbauweise: Tradition trifft auf architektonische Meisterleistung
Was ist Fachwerkbauweise? Die Fachwerkbauweise ist eine der ältesten und traditionsreichsten Konstruktionsarten Europas. Besonders in Deutschland prägt sie das Bild vieler Altstädte – von Monschau in der Eifel über Freudenberg im Siegerland, Marburg in Hessen, Quedlinburg in Sachsen-Anhalt, Stade bei Hamburg bis hin zu Bamberg in Franken. Historische Verbreitung der Fachwerkhäuser Schon vor über 2.000 Jahren entstanden weltweit erste Bauwerke im Fachwerkstil – nicht nur in Europa, sondern auch in…