• tim@deine-baugutachter.de

Alles, was du über Pampasgras wissen musst: Pflege, Standort, und mehr

Pampasgras: Pflege & Profi-Tipps Pampasgras (Cortaderia selloana) verleiht deinem Garten ein elegantes, fast exotisches Flair – und das bei minimalem Pflegeaufwand. Ob als imposanter Blickfang, natürlicher Sichtschutz oder dekoratives Element in großzügigen Gartenanlagen, Pampasgras überzeugt durch seine hohen, federartigen Blütenstände und seine robuste Natur. In diesem Artikel erhältst du, Profi-Tipps wie du Pampasgras optimal pflegst, wo es am besten gedeiht…

Bambus im Garten: Arten, Vor- und Nachteile, Pflanzung und Pflege

Bambus ist eine vielseitige und beeindruckende Pflanze, die deinem Garten eine exotische Note verleiht. Doch nicht jede Art eignet sich für jeden Standort. Hier erfährst du alles Wichtige zu den verschiedenen Bambusarten, ihren Vor- und Nachteilen, der richtigen Pflanzung sowie der optimalen Pflege. Welche Bambusarten gibt es? Bambus lässt sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: horstbildender und ausläuferbildender Bambus. Horstbildender…

Laub richtig kompostieren: Tipps für einen erfolgreichen Verrottungsprozess

Das Kompostieren von Laub ist nicht nur eine umweltfreundliche Methode, um Gartenabfälle zu entsorgen, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, hochwertigen Humus für deinen Garten zu erzeugen. Damit der Kompostprozess schnell und effektiv verläuft, gibt es jedoch einige wichtige Dinge, die du beachten solltest. Im Folgenden erfährst du, welche Laubsorten sich besonders gut für den Kompost eignen und wie du den…

Lavendel im Garten pflanzen: Schritt für Schritt Anleitung

Lavendel ist eine robuste Pflanze, die nur wenig Pflege benötigt, wenn sie richtig gepflanzt wird. Die richtige Pflege für Deinen Lavendel ist entscheidend, um sicherzustellen, dass er gut gedeiht und lange Freude bereitet. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Du Lavendel erfolgreich in Deinem Garten anpflanzt und ihn zum Wachsen bringst. Wie pflanzt man Lavendel richtig und sorgt für eine…

WPC-Terrassendielen: Die perfekte Alternative zu Holz?

WPC-Terrassendielen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch was macht sie so besonders, und warum entscheiden sich so viele für diese Alternative zu Holz? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Vorteile, Nachteile und Tipps zur Auswahl der richtigen WPC-Dielen für deine Terrasse und ob WPC-Terrassendielen eine Alternative zu Holz sind? Was ist WPC? WPC steht für „Wood Plastic Composite“…

Seerosen in Gartenteichen: Die perfekte Wahl für deinen Teich

Seerosen im Gartenteich: Pflege und Tipps für deinen Teich. Wenn du einen Gartenteich hast oder darüber nachdenkst, einen anzulegen, sind Seerosen (Nymphaea) eine der besten Pflanzen, die du integrieren kannst. Sie bringen nicht nur Schönheit und Farbe in deinen Teich, sondern sind auch äußerst pflegeleicht und bieten zahlreiche Vorteile für das Ökosystem in deinem Teich. In diesem Blogbeitrag erfährst du…

Die Fetthenne: Stark und pflegeleicht

Wer möchte nicht einen Garten mit Pflanzen, die kaum Arbeit machen? Die Fetthenne, auch bekannt als Mauerpfeffer, ist eine ideale Wahl für alle, die nach pflegeleichten und dennoch dekorativen Pflanzen suchen. Sie braucht kaum Wasser, keinen Rückschnitt und kann sogar in der Vase Wurzeln ziehen – perfekt, um sie später im Garten einzupflanzen. Klingt fast zu gut, um wahr zu…

Der perfekte Komposter: Wie du Abfälle richtig verwertest

Wenn du deinen Garten aufwerten möchtest oder einfach nach einer umweltfreundlichen Möglichkeit suchst, deine Küchenabfälle zu entsorgen, ist ein Komposter die ideale Lösung. Aber was ist der perfekte Komposter für deine Bedürfnisse? In diesem Artikel erfährst du, wie du den besten Komposter auswählst und was du bei der Kompostierung beachten solltest. 1. Was ist ein Komposter und warum solltest du einen…

Rosen überwintern: So machst du es richtig

Rosen sind wunderschöne Pflanzen, die uns im Sommer mit ihrer Blütenpracht begeistern. Doch damit sie den Winter unbeschadet überstehen und im nächsten Jahr wieder kräftig austreiben, brauchen sie den richtigen Schutz. Keine Sorge, mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du deine Rosen gut durch die kalte Jahreszeit bringen. Hier zeige ich dir, wie Rosen überwintern. 1. Warum brauchen Rosen Winterschutz? Rosen…

Wie entstehen Jahresringe eines Baumes

Hast Du dich schon einmal gefragt, wie Jahresringe eines Baumes entstehen und was diese bedeuten? Im Laufe seines Lebens wächst der Baum stetig in die Höhe und der Umfang seines Stammes nimmt kontinuierlich zu. Jeder Ring des Baumstammes steht dabei für ein Wachstumsjahr, aber nicht immer ist das Wachstum des Baumes gleichmäßig ausgeprägt. Denn Im Frühling und Sommer wächst er schneller…

Icon Haus Bauen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.